Regenbogen Flaggen

CSD2025 – Nie wieder still – Wir waren dabei!

Nie wieder still – unter diesem Motto stand der diesjährige CSD – und dieses Motto ist aktueller als je zuvor.

Zwischen 2019 und 2023 verzeichnete das Bundeskriminalamt einen Anstieg von 209,9% der Straftaten gegen Queere in Deutschland. (Quelle: Bundeskriminalamt)

Hierunter werden Gewalttaten, Sachbeschädigungen, Nötigungen/Bedrohungen, Volksverhetzung, Beleidigung, sowie andere Straftaten verstanden. Die Zahl spiegelt jedoch nur die gemeldeten Fallzahlen wieder. Die Dunkelziffer wird auf bis zu 90% geschätzt. (Quelle: Stop The Hate)

Währenddessen erleben wir, dass Menschen diese Entwürdigung unseres Grundgesetzes als „überspitzt“ betiteln. Das Tragen von queeren Flaggen oder Symbolen wird durch die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) untersagt.

Deswegen möchten wir queere Stimmen stärken, dazu beitragen, dass kein Schleier über existierende Gefahren gelegt wird. Es braucht mehr Schutzräume für queere Menschen, mehr Sicherheit, eine faire Gleichbehandlung und die freie Entfaltung und Entwicklung aller Menschen, unabhängig ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung.

Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. (Artikel 3 des Grundgesetzes)

Hunderttausende Menschen – allein in Berlin – haben hierfür am 26.07.2025 beim CSD demonstriert. Die Fallzahlen des BKA‘s und die Verharmlosung der systematischen Diskriminierung durch die derzeitige Bundesregierung zeigen, dass wir noch nicht laut genug sind.